6 Spiele Wie Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2012 in London für die PS2
Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2012 in London ist ein von Sega Sports erstelltes und von Nintendo veröffentlichtes Party- und Einzelspielersport-, Party-Videospiel. Es ist ein dritter großer Titel in der Serie von Mario und Sonic, die 2011 nur auf der Nintendo-Plattform veröffentlicht wurde. Genau wie sein vorheriger Titel bietet es auch eine Sammlung von Veranstaltungen, die auf Olympischen Spielen basieren. Das Spiel bietet mehr als vierzehn verschiedene Mario-Franchise-Charaktere, wählen Sie einen von ihnen aus und gelangen Sie in die Spielwelt. Alle Charaktere bestehen aus vier verschiedenen Kategorien wie Allrounder, Kraft, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit. Zu den wichtigsten olympischen Events zählen Fußball, Badminton, Tischtennis und Radfahren sowie brandneue Dream-Events, die eine Alternative zu mehreren olympischen Events darstellen. Das Gameplay des Spiels besteht aus einer Reihe von Leveln, und jedes Level des Spiels bietet ein komplizierteres Gameplay des letzten. Nachdem Sie die Anzahl der Levels abgeschlossen haben, können Sie neue Events freischalten und Upgrades erwerben, die das Spiel noch angenehmer machen. Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2012 in London bieten Ultra-HD-Bilddetails, dynamische Hintergrundmusik, verbesserte Spielmechaniken und wunderschöne visuelle Details.
1. Asterix bei den Olympischen Spielen
Asterix bei den Olympischen Spielen ist ein süchtig machendes Olympia-, Plattform-, Sport-, Einzel- und Multiplayer-Videospiel, das von Etranges Libellules erstellt und von Atari veröffentlicht wurde. Das Spiel basiert auf einem aufregenden Comic-Film mit demselben Titel. Zu Beginn des Spiels kann der Spieler einen von vielen Charakteren auswählen, um das Spiel zu starten. Die Geschichte des Spiels dreht sich um die beiden Charaktere namens Obelix…
2. Olympisches Gold
Olympic Gold ist ein von Sega erstelltes und veröffentlichtes Einzel- und Mehrspieler-Olympia-Videospiel. Das Gameplay des Spiels ist fast identisch mit den anderen ähnlichen Spielen, bei denen der Spieler die olympischen Ereignisse vollenden kann, um Fortschritte zu erzielen. Das Spiel bietet verschiedene olympische Veranstaltungen, darunter 100 Meter, 200 Meter Freestyle-Schwimmen, 110-Meter-Hürden und Hammerwurf. Jedes Ereignis des Spiels besteht aus…
3. Athen 2004
Athens 2004 ist ein von Eurocom entwickeltes und von Eidos Interactive veröffentlichtes Olympia-, Einzel- und Multiplayer-Videospiel. Es ist das offizielle Spiel der Olympischen Sommerspiele 2004, in dem alle Veranstaltungen und internationalen Teams vorgestellt werden. Die Ereignisse sind Track, Schwimmen, Gymnastik, Schießen und Gewichtheben. Alle Ereignisse bestehen aus mehreren Stufen, die der Spieler gewinnen muss, um bei den anderen Ereignissen voranzukommen. Genau wie die…
4. Sydney 2000
Sydney 2000 wurde von Attention to Detail entwickelt und von Capcom veröffentlicht. Es ist ein weiteres Spiel, das viele neue olympische Ereignisse und Funktionen bietet, um das Spiel noch angenehmer zu gestalten. Das Gameplay des Spiels ähnelt dem Vergleich der vorherigen Spiele, bei denen der Spieler seinen Charakter mit nur zwei Tasten steuern kann, um die Geschwindigkeit zu steuern, und die zweiten, um bestimmte Aktionen auszuführen, z. B. Hürden passieren,…
5. Internationales Leichtathletik 2000
International Track and Field 2000 ist ein von Konami entwickeltes und veröffentlichtes Leichtathletik-Videospiel. Das Gameplay dieses Spiels ist von den Olympischen Spielen inspiriert und bietet mehr als 12 wichtige olympische Ereignisse wie Weitsprung, Laufen, Gewichtheben und Radfahren. Das Spiel bietet zwei verschiedene Spielmodi wie den Karrieremodus und den Arcade-Modus. In beiden Modi ist das Ziel des Spielers die Vervollständigung der Ereignisse…
6. Dekathlet
Decathlete ist ein von Sega entwickeltes und veröffentlichtes Arcade Sports-Videospiel. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem schnellen wiederholten Drücken der Tasten zum Empfangen der Geschwindigkeit und dem zeitgesteuerten Drücken der einzelnen Tasten zum Springen wie bei einem Konami-Spiel von Leichtathletik. Zu Beginn des Spiels kann der Spieler einen von acht verschiedenen Charakteren auswählen und in die Spielwelt einsteigen, um gegen den anderen Charakter zu spielen…